Zum Inhalt springen

SAVEDiversity

SAVEDiversity

Für mehr Artenvielfalt in Bayern

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Fabio Maienschein
Lochhamer Straße 7a
82152 Planegg

Kontakt

E-Mail: kontakt@savediversity.de

Folgen:

Die neuesten Beiträge

  • pilze

    Allgemein

    Was bedeutet Biodiversität?

    9 Dez, 2021

  • Allgemein

    Diese Seite ist in Überarbeitung

    13 Nov, 2021

Mehr

Instagram

SAVEDiversity taucht ab - Kooperation mit @bio.div SAVEDiversity taucht ab - Kooperation mit @bio.diver.sity

Eine Reise in bayerische Unterwasserwelten 🌅🌿🐟

Was lebt alles in unseren Seen und Flüssen?
Wie funktioniert das Leben unter Wasser?
Woran erkenne ich einen See mit hoher Biodiversität?
Wie kann ich die Artenvielfalt in Gewässern schützen?

Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere Infos und aktuelle Forschungsergebnisse rund um Biodiversität und Ökologie in bayerischen Gewässern findest du in den kommenden Wochen hier und bei @bio.diver.sity

Was wolltest du schon immer mal über Wasserpflanzen und -tiere wissen? 

#savediversity #biodiversität #artenvielfalt #artenschutz #wasistbiodiversität #natur #naturschutz #umwelt #umweltschutz #klimakrise #klimawandel #naturschutzinbayern #tauchenindeutschland #unterwasserwelt #wasserpflanzen #gewässer #gewässerschutz #bayern #biodiversitätskrise
"Biodiversität? Ist doch ganz einfach, das bedeut "Biodiversität? Ist doch ganz einfach, das bedeutet ... ähm ... große Artenvielfalt?" Naja, nicht ganz 😉🤓 

Biodiversität ist gar nicht so einfach zu erklären, darum haben wir genau dazu unseren ersten Blogartikel verfasst. Darin beantworten wir diese Fragen:

• Biodiversität heißt Artenvielfalt - oder doch nicht?
• Warum wir ohne Biodiversität nicht leben können
• Plan B(iodiversität) - wie sich die Natur selbst versichert
• Biodiversitätskrise - das sechste Artensterben
• Was kann ich für mehr Biodiversität tun?

Link zum Blogartikel: 
savediversity.de/2021/12/09/was-bedeutet-biodiversitaet/

Viel Spaß beim Lesen! 🤗🦋🌿

#savediversity #biodiversität #artenvielfalt #artenschutz #wasistbiodiversität #natur #naturschutz #umwelt #umweltschutz #klimakrise #klimawandel #naturschutzinbayern #ökologisch #nachhaltig #umweltfreundlich
Der Ideen-Wettbewerb ist zu Ende gegangen, herzlic Der Ideen-Wettbewerb ist zu Ende gegangen, herzliche Gratulation an alle Preisträger*innen und auch alle Teilnehmer*innen, die es zusammen mit uns in die Top-20 geschafft haben! 🎉🎉🎉

Glückwünsche an @obacht_woid @heiko.roehr.design @interone.de @tierschutzjugend_erding mukundahubmann @faszinationtegernseeschliersee und alle anderen Beteiligten 🏆🎉

Viel Erfolg bei der weiteren Ausarbeitung und Umsetzung aller Ideen, Kampagnen und Projekte, wir sind gespannt und drücken die Daumen! 🙌

#savediversity #ausgewildert #ideenwettbewerb #bayern #naturschutz #naturschutzinbayern #congratulations #herzlichenglückwunsch
Dieser bekannte Satz von Jostein Gaarder beschreib Dieser bekannte Satz von Jostein Gaarder beschreibt ziemlich genau, in welcher Phase sich unser Projekt gerade befindet. Wir wollen möglichst bald mit ersten Inhalten an den Start und sind dabei, das Thema Biodiversität sinnvoll zu strukturieren. Was gar nicht so einfach ist ... 🤔😅

Wir stellen uns Fragen über Fragen und kommen mit jeder Frage wieder ein Stück weiter Richtung Ziel: Eine Online-Plattform, die sich verständlich und unterhaltsam dem Thema Biodiversität widmet. Eine Plattform, die informiert, verblüfft und inspiriert, sich auch selber für mehr Artenvielfalt in Bayern einzusetzen. 🌱🦋🌻

Was interessiert euch persönlich am meisten am Thema Artenvielfalt?

#savediversity #naturschutz #artenschutz #bayern #biodiversität #biodiversitätsverlust #artenvielfaltschützen #artenvielfalt #socialentrepreneurship #josteingaarder
🦋🌼🦉🌾🐰🐞🌻🪱🌳 SAVEDiversity 🦋🌼🦉🌾🐰🐞🌻🪱🌳
SAVEDiversity ist am Start! 

🏞️ Worum geht es?
Wir sind ein bunt gemischtes Team aus fünf Personen unterschiedlichster Fachrichtungen: der Ökologie, der IT, dem Wirtschaftsingenieurswesen, dem Projektmanagement und dem Marketing. Und wir haben ein gemeinsames Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für das Thema Biodiversität, mit besonderem Fokus auf Bayern. 

💡 Wie soll das funktionieren?
Wir bauen eine Online-Plattform, die es so in dieser Form noch nicht gibt. Nutzer*innen finden dort:

👀 verständlich aufbereitete Informationen rund ums Thema Biodiversität
🖥️ News aus Wissenschaft und Politik
🐝 kleine und große Projekte aus ganz Bayern, die sich für mehr Biodiversität einsetzen
💚 die Möglichkeit, sich selbst bei seinen Lieblingsprojekten zu engagieren

🪄 Wie kann man uns unterstützen?
SAVEDiversity hat es beim Ideenwettbewerb "Ausgewildert" unter die Top 20 geschafft! Jetzt geht's ins Rennen um den Publikumspreis 😊 Wer uns unterstützen möchte, kann unter diesem Link

www.ausgewildert.bayern.de/voting

ganz einfach für uns voten. Dazu ist lediglich die Angabe einer Mailadresse notwenig, die nur für die Dauer des Wettbewerbs gespeichert wird. Einfach den Link anklicken, zum Projekt Nr. 17 scrollen und eine Stimme für SAVEDiversity abgeben. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Vielen Dank im Namen des ganzen Teams 👏😄

#savediversity #ausgewildert #naturschutz #artenschutz #bayern #biodiversität #artenvielfaltschützen #artenvielfalt #socialentrepreneurship
Auf Instagram folgen

Diese Website ist ein ehrenamtliches Projekt für mehr Biodiversität in Bayern.

Das Team hinter SAVEDiversity besteht aus fünf Personen unterschiedlichster Fachrichtungen: der Ökologie, der IT, dem Wirtschaftsingenieurswesen, dem Projektmanagement, dem Mediendesign und dem digitalen Marketing.

Impressum und Datenschutzerklärung

SAVEDiversity © 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman-Theme